Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Nationaler Dialog zu Ernährungssystemen - Nachhaltige Ernährungssysteme in Stadt und Land
Bonn, 07. April 2022 – Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lädt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juni 2021 erneut zu einem virtuellen Nationalen Dialog zu Ernährungssystemen ein.
Nationaler Dialog zu Ernährungssystemen© iStock / Getty Images Plus via Getty Image / Milan Krasula
- Wie lassen sich nachhaltige Wertschöpfungsketten tragfähig und partnerschaftlich gestalten?
- Können Sie zu Brücken zwischen Stadt und Land werden?
Der Nationale Dialog zu Ernährungssystemen ist im vollen Gange.
Nach den ersten beiden Veranstaltungen geht es am Donnerstag, 07.04.2022, 13:00-16:00 Uhr um das Thema „Nachhaltige Ernährungssysteme in Stadt und Land“.
Die Veranstaltung ist auch im Livestream zu verfolgen!
Informationen erhalten Sie unter
Hintergrundinformation
Der UN-Weltgipfel zu Ernährungssystemen (UN Food Systems Summit UN FSS) ruft zum gemeinsamen Handeln auf, um die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen.
Insbesondere müssen Fortschritte für nachhaltigere Ernährungssysteme erzielt werden.
Die Nationalen Dialoge, die den Auftrag des UN FSS aufgreifen, sind ein wichtiger Baustein.
Der deutsche Nationale Dialog startete mit der Auftaktveranstaltung „Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen“ im Juni 2021 und wird nun 2022 intensiviert und fortgesetzt.
Ziel ist es, Lösungen für das deutsche Ernährungssystem von morgen mit Blick auf die globalen Herausforderungen zu entwickeln.
Beim Prozess sollen Partnerschaften für konkrete Aktivitäten identifiziert und umgesetzt werden.
Den Dialogprozess führt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) durch.