Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

UN-Bestandsaufnahme zu den Ernährungssystemen am 24. und 26. Juli 2023 in Rom

Artikel

Rom, 24. - 26. Juli 2023 - In Zusammenarbeit mit den in Rom ansässigen UN-Agenturen (FAO, IFAD, WFP), der UN-Koordinierungsstelle für Ernährungssysteme und dem übergreifenden UN-System wird Italien für 2023 Gastgeber der UN-Bestandsaufnahme zu den Ernährungssystemen sein.

Stages of a growing plant
Stages of a growing plant© FAO

Damit soll den Ländern die Möglichkeit gegeben werden, über die seit dem UN-Gipfel für Ernährungssysteme im Jahr 2021 auf nationaler Ebene erzielten Fortschritte und ihre Beiträge zur Verwirklichung der Agenda 2030 zu berichten - ungeachtet des aktuellen globalen Kontextes, der sich erheblich verändert hat.
Das dreitägige Treffen wird

  • einen konstruktiven Rahmen für die Länder schaffen, um die auf dem Gipfel eingegangenen Handlungsverpflichtungen zu überprüfen, 
  • Erfolgsgeschichten und erste Anzeichen für einen Wandel auszutauschen, 
  • den Schwung für eine deutliche Beschleunigung und ein entschlossenes Handeln aufrechtzuerhalten, um die Widerstandsfähigkeit der Nahrungsmittelsysteme zu fördern, 
  • für ihre Anpassung an den Klimawandel einzutreten,
  • dafür zu sorgen, dass sie zur Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften gegenüber weiteren Schocks und Krisen beitragen, und 
  • die Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu fördern.

Die Vereinten Nationen und Italien riefen alle Länder und Akteure des Ernährungssystems auf, entsprechende Vorbereitungen zu treffen.
Die Gelegenheit zur Bestandsaufnahme soll genutzt werden, um das globale Engagement auf breiter Ebene zu bekräftigen und im Einklang mit den Zielen der SDGs zu handeln.

Hintergrundinformationen

Das hochrangige Treffen wird die erste globale Folgeveranstaltung zum Food Systems Summit 2021 sein.
Damals verpflichteten sich mehr als 50 000 Menschen, darunter 77 Staats- und Regierungschefs aus 193 Ländern, den Wandel der Lebensmittelsysteme zu beschleunigen und zu intensivieren, um alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) vollständig zu erreichen.

Mehr dazu: https://www.unfoodsystemshub.org/fs-stocktaking-moment/

nach oben