Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Botschafter Joachim Bleicker
Joachim Bleicker ist seit September 2022 der Ständige Vertreter bei den VN-Organisationen in Rom.
2020 - 2022 | Gesandter und Beauftragter für die deutsche Minderheit und das deutsch-dänische Grenzgebiet in Kopenhagen / Dänemark |
2016 - 2020 | Botschafter, Deutsche Botschaft in Pressburg / Slowakei |
2014 - 2016 | Direktor für die bilateralen Beziehungen zu den EU-Mitgliedsstaaten und die grenzüberschreitende und regionale Zusammenarbeit, Auswärtiges Amt in Berlin / Deutschland |
2011 - 2014 | Gesandter, Deutsche Botschaft in Warschau / Polen |
2008 - 2011 | Generalkonsul in Danzig / Polen |
2005 - 2008 | Leiter des Referats Westlicher Balkan, Auswärtiges Amt in Berlin / Deutschland |
2003 - 2005 | Ständiger Vertreter, Deutsche Botschaft in Belgrad / Serbien und Montenegro |
2000 - 2003 | Stellvertretender Leiter des Referats Ostmittel- und Nordeuropa, Auswärtiges Amt in Berlin / Deutschland |
1997 - 2000 | Botschaftsrat für Europa, Asien und Ozeanien, Deutsche Botschaft in Washington D.C. / USA |
1996 - 1997 | Austauschbeamter im US State Department in Washington D.C. / USA |
1993 - 1996 | Referent für Polen und die Tschechische Republik, Auswärtiges Amt in Bonn / Deutschland |
1999 - 1993 | Erster Sekretär, Deutsche Botschaft in Warschau / Polen |
1989 - 1990 | Referent für Schifffahrt und Tourismus, Auswärtiges Amt in Bonn / Deutschland |
1987 - 1988 | Austauschbeamter im Foreign and Commonwealth Office in London / Großbritannien |
1987 | Eintritt in den deutschen Auswärtigen Dienst in Bonn |
1985 - 1987 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht der Georg-August-Universität in Göttingen / Deutschland |
1978 - 1984 | Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Lausanne |
Fremdsprachenkenntnisse
Fließend: Deutsch, Englisch, Polnisch, Französisch
Grundkenntnisse: Spanisch, Dänisch, Slowakisch, Serbisch, Italienisch
Auszeichnungen
Polnischer Verdienstorden (2002 Ritter / 2015 Offizier)