Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

ChangeNOW 2025: Internationale Nachhaltigkeitskonferenz vom 24. bis 26. April in Paris

Artikel

Paris, 24. bis 26. April 2025 - Nächste Woche findet im Grand Palais in Paris die internationale Konferenz ChangeNOW 2025 statt. Erwartet werden rund 40.000 Teilnehmende aus mehr als 140 Ländern, um über konkrete Lösungen für Umwelt- und Gesellschaftsfragen zu diskutieren.

banner ChangeNow Conference in Paris
banner ChangeNow Conference in Paris © ChangeNOW

Mit dem Ziel, den globalen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten, bringt ChangeNOW 2025 erneut Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Die Veranstaltung gilt als eine der weltweit größten Plattformen für ökologische und soziale Innovationen.

Über 1.000 Lösungsansätze werden im Rahmen der dreitägigen Konferenz präsentiert – zu Themen wie Klimaschutz, Biodiversität, Kreislaufwirtschaft, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Technologien. Über 500 Rednerinnen und Redner gestalten das Programm, das neben Vorträgen auch Workshops, Ausstellungen und Austauschformate umfasst.

Deutsche Organisationen und Start-ups sind ebenfalls vertreten und präsentieren ihre Ansätze für eine nachhaltige Transformation. Im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs werden am ersten Konferenztag 120 vielversprechende Start-ups ausgezeichnet – darunter auch Teilnehmer aus Deutschland.

Weitere Informationen unter: www.changenow.world

Hintergrundinformation

Die 2017 ins Leben gerufene ChangeNOW-Konferenz versteht sich als internationale Plattform für konkrete, skalierbare Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise und anderer gesellschaftlicher Herausforderungen.

Mit dem Austragungsort Paris knüpft die Veranstaltung symbolisch an das Pariser Klimaabkommen von 2015 an – zehn Jahre später will sie prüfen, welche Fortschritte seither erreicht wurden und welche Impulse für die kommenden Jahre notwendig sind.

nach oben